Das Miteinander von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung ist ein Thema, für das sich die Lebenshilfe Kreisverband Paderborn e.V. schon lange einsetzt. Gemeinsam mit dem HOT Hövelhof und dem Treffpunkt 34 in Büren startete die Lebenshilfe im September 2018 ein von Aktion Mensch gefördertes Inklusionsprojekt „Jugendtreff und Behinderung – das geht!“.
Das Inklusionsprojekt lenkt den Fokus auf den Freizeitbereich. Hier setzen sich die Lebenshilfe und ihre Projektpartner verstärkt für die Inklusion in offenen Jugendhäusern ein. Viele Eltern und deren Kinder mit Behinderung zeigen Interesse, an Angeboten der Jugendhäuser teilzunehmen. Bislang werden die Jugendzentren allerdings nur vereinzelt besucht. Dies soll sich mit dem Inklusionsprojekt jedoch ändern!
Ziele
Betreuung
Die Kinder und Jugendlichen werden vor Ort durch Mitarbeiter der Jugendzentren begleitet. Diese wurden durch die Lebenshilfe Paderborn zu verschiedenen Themen der Behindertenhilfe geschult. Sollte aufgrund von erhöhtem Betreuungsaufwand intensivere Unterstützung benötigt werden, ergänzt die Lebenshilfe das Team der Jugendzentren kostenlos durch ihre ehrenamtlichen Mitarbeiter. Sprechen Sie uns an!
Sie haben Fragen oder Anmerkungen? Nutzen Sie das unten aufgeführte Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter:
0 52 51 / 6 89 85-0
Lebenshilfe für Menschen mit
geistiger oder anderer Behinderung
Kreisverband Paderborn e.V.
Auenweg 6
33102 Paderborn
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger oder anderer Behinderung Kreisverband Paderborn e.V.
Auenweg 6
33102 Paderborn
Telefon: 0 52 51 / 6 89 85-0
Telefax: 0 52 51 / 6 89 85-69
E-Mail senden