21.09.2025
Mitten im Herzen von Delbrück, am Kirchplatz 15, hat sich seit nunmehr zwölf Jahren ein besonderer Ort etabliert: das Café am Kirchplatz. Was im Juni 2013 als mutiges Projekt begann, ist heute eine feste Größe im Delbrücker Stadtleben – ein Treffpunkt für Jung und Alt, für Genießer und Menschen, die Gemeinschaft suchen.
Besonders zum Katharinenmarkt war das Café ein beliebter Treffpunkt.
Das integrative Café wird von der Lebenshilfe Kreisverband Paderborn e.V. getragen und verfolgt eine besondere Mission: Menschen mit Behinderung eine berufliche Perspektive und Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Damit ist das Café nicht nur ein gastronomischer Betrieb, sondern auch ein gelebtes Stück Inklusion – mitten im Alltag, sichtbar und selbstverständlich. Eben ein Ort, der zeigt, dass Vielfalt das Leben reicher machen kann.
Vielfältig war auch die Anzahl der angebotenen Torten, die gleich beim Eintreten ins Auge fielen. Cremig-sahnige Quarktorte mit Maracuja-Spiegel, violettfarbener Blaubeertraum, gelbfruchtiger Stachelbeer-Sahne, gedeckter Apfelkuchen oder eine sündhaft leckerer Kirsch-Sahne-Torte – zum Katharinenmarkt haben die Besucher: innen die Qual der Torten-Wahl.
Dass die Naschereien allesamt liebevoll hausgemacht von den angestellten, aber auch ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Cafés gebacken werden, hat sich über die Grenzen Delbrücks herumgesprochen. Und wer sich nicht im Tortenparadies verlieren wollte, konnte vor dem Gang zum Bauernmarkt zur schnellen Waffel mit Kaffee to go greifen.
„Wir freuen uns, dass dieses Angebot so gut von den Delbrückern und Delbrückerinnen angenommen wird“, freut sich auch Guido Richter, der seit April 2025 der Lebenshilfe Paderborn als Geschäftsführer vorsteht. Ein stetig vollbesetztes Café zeige, so der engagierte Geschäftsführer, dass die Gäste die gemütliche Atmosphäre, das herzliche Miteinander und natürlich die kulinarischen Angebote mögen. Das Tagescafé bietet mit seinen großzügigen Räumlichkeiten 40 Innenplätze und 30 Außenplätze.
Sie haben Fragen oder Anmerkungen? Nutzen Sie das unten aufgeführte Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter:
0 52 51 / 6 89 85-0
Lebenshilfe für Menschen mit
geistiger oder anderer Behinderung
Kreisverband Paderborn e.V.
Auenweg 6
33100 Paderborn
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger oder anderer Behinderung Kreisverband Paderborn e.V.
Auenweg 6
33100 Paderborn
Telefon: 0 52 51 / 6 89 85-0
Telefax: 0 52 51 / 6 89 85-69
E-Mail senden